Hebammenbegleitung
Schwangerschaftskontrollen, Geburtsvorbereitungskurs, Wochenbettbegleitung und mehr
Die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und dem Wochenbett, sind besondere Lebensphasen – voller Vorfreude, Veränderungen, aber auch Fragen und Unsicherheiten. In dieser sensiblen Zeit begleite ich euch gerne.
Schwangerschaftskontrollen
In der Hebammensprechstunde beantworte ich all eure Fragen und begleite euch durch die wachsende und spannende Zeit nach euren Bedürfnissen.
In den Kontrollen achte ich im Schwangerschaftsverlauf einerseits auf das Wachstum der Gebärmutter, der Lage des Babys, der Herztöne, der Kommunikation und Bindung zu eurem Kind. Andererseits auf dein gesundes Wohlbefinden anhand dem medizinischen Fachwissen und unter Einbezug von deiner Ernährung, der körperlichen Veränderung, der Arbeitssituation und anderen Herausforderungen.
Auch haben Themen Platz, wie der passende Geburtsort, die eventuelle Kurswahl, Geburtsvorbereitungen und weitere nützliche Informationen.
Dein Partner / deine Partnerin sind immer herzlich willkommen mit dabei zu sein.
Gerne biete ich Raum für die Verarbeitung vorheriger Geburten, Stillerfahrungen oder Geschwisterthemen und Erziehungs-Paarkonflikten.
Ablauf
Die Schwangerschaftskontrollen finden im Wechsel mit der Gynäkologischen Untersuchung in der Praxis klein und grossartig und in der Frauenpraxis Dres Tina Laube und Helene Beck in Thun oder bei dir zuhause an.
Kosten
Die Krankenkasse übernimmt über die Grundversicherung Leistungen von der Gynäkologin wie auch von der Hebamme.
Geburtsvorbereitungskurs
Der Kurs „Auch Eltern werden geboren“ bereitet euch auf die Geburt und die Wochenbettzeit mit eurem Kind vor.
In diesem Kurs entsteht ein Austausch über die Vorstellungen und Realitäten der Geburt. Wir beschäftigen uns mit der Geburtsthematik mit dem Ziel der Sicherheit und dem Vertrauen, der Wahrnehmung eurer Intuition und der Wichtigkeit der inneren Kraft und Selbstbestimmung.
Die Rolle des werdenden Vaters ist ebenso wichtig sowie Elternwissen zu den Still-Schlaf- und Weinthemen.
Im Kurs erhaltet ihr eine Mappe mit verschiedenen Informationen, ein Dammmassage Öl mit wertvollen Ölen und ätherischen Essenzen, schön gestaltete Affirmationskarten und eine wunderbare Propolis Zaubercréme für die Still- und Babyzeit.
Ablauf
Der individuelle Geburtsvorbereitungskurs „auch Eltern werden geboren“ ist in drei Teilen à je 120 Minuten aufgebaut. Die Termine finden wir zusammen in den Abendstunden oder auch Samstags. Der Kurs findet in der kleinundgrossartig Praxis statt.
Im 1. Teil eines 3-teiligen Kurs werden wir über Anzeichen eines Geburtsbeginns, der verschiedenen Phasen, der Verlauf einer gesunden Geburt und der Hormon Aufgaben, sowie der Schmerz – Medikation sprechen.
Ihr werdet über erleichternde Massnahmen, aktives Mitgestalten und über den Atemfluss informiert.
Im 2.Teil erschafft ihr euch die innere Sicherheit und Verbindung zu euch und eurem Kind. Die neuen körperlichen Wahrnehmungen fördern eure Intuition und Selbstbestimmung.
Der 3. Teil vermittelt euch wichtiges Elternwissen zum Thema Stillen, Baby-schlafen-weinen, Babybedürfnisse und Mama-Papa-Bedürfnisse und Wünsche.
Kosten
CHF 750.- davon werden CHF 150.- durch die Grundversicherung vergütet.
Auf Euch warten kleine Geschenke, wie ein Dammmassage öl mit wertvollen Ölen und ätherischen Essenzen, schön gestaltete Affirmationskarten und eine wunderbare Propolis-Zaubercréme für die Still-und Babyzeit.
Geburtsvorbereitende Akupunktur – Entspannen, verbinden mit dem Kind
Akupunktur zur Geburtsvorbereitung beginnt in der Regel ab der abgeschlossenen 36 Schwangerschaftswoche und findet wöchentlich statt. Durch das Setzen von sechs bis acht Nadeln in den Beinen und an den kleinen Zehen pro Sitzung werden bestimmte Punkte stimuliert.
Akupunktur kann zu einer besseren Reifung des Gebärmutterhalses führen, es lockert das Gewebe und macht es elastisch. Zudem stärkt Akupunktur die Gebärmutter und regt die Wehentätigkeit an.
Zusammen mit Atemübungen finden Frauen in den Sitzungen eine Entspannung, welche das Vertrauen in den eigenen Körper und ihr Kind stärkt und die Energie fördert und fliessen lässt. Durch das Nach-Spüren im eigenen Körper kann sich ein intuitiver und feinfühliger Dialog zwischen Mutter und Kind entfalten.
Wochenbettbesuche
Während der Wochenbettzeit ab Geburt bis 8 Wochen danach, begleite ich euch gerne bei euch zuhause. In dieser sensiblen Zeit werdet ihr mit viel Ruhe und Zeit euer Kind täglich besser kennenlernen und verstehen.
Die Mutter verläuft einen natürlichen Prozess von körperlichen und emotionalen Veränderungen, welche Anerkennung und Achtsamkeit erfordern um selbstbestimmt in den neuen Alltag zu finden.
Der Partner / die Partnerin wird in den ersten Wochen mit neuen Herausforderungen konfrontiert werden, welche mit Nähe und Unterstützung zum Kind und der Partnerin, gesund gemeistert werden.
Ablauf
In den ersten Tagen nach der Geburt finden die Wochenbett-Besuche zuhause fast täglich statt. Später dann mit zeitlichen Abständen je nach den Bedürfnissen, der Eltern und des Kindes.
Ein Wochenbettbesuch dauert unterschiedlich lange, in der Regel ca. 60 Minuten. Es werden 10 bis 16 Besuche während 56 Tagen von der Grundversicherung vergütet.
Kosten
Die Pikettdienstentschädigung von CHF 150.- einmalig pro Wochenbett wird vorläufig von den Familien selber übernommen. Davon gehen CHF 15.- einen Solidaritätsfond für Familien welche Unterstützung benötigen
Familienbegleitung bei einem Verlust deines Kindes
Stirbt ein Kind in der Schwangerschaft bei der Geburt oder in der Zeit danach erfahren Eltern, Mütter, Väter und Geschwister unterschiedliche Gefühle.
Die positiven hoffnungsvollen Gefühle, nehmen ein jähes Ende. Ohnmacht, Schmerz und Trauer begleiten die Familien.
Der Verlust eines Kindes ist schwer zu verstehen. In diesem Trauerprozess in dem Abschiednehmen und der Neuorientierung begleite ich euch gerne als Hebamme und Therapeutin.
Kosten
Ab dem Zeitpunkt des Verlustes werden 10 Besuche bei einem Verlust (zwischen der 13. und 23. Schwangerschaftswoche) und 16 Besuche ab der 24. Schwangerschaftswoche von der Krankenkasse übernommen.
Vor der 13.Schwangerschaftswoche werden die Leistungen mit der Franchise und dem Selbstbehalt abgerechnet.
Weitere Angebote und Informationen
Vorbereitung auf eine Kaiserschnitt Geburt
Dieser Kurs findet in der kleinundgrossartig Praxis oder bei dir zuhause statt (plus Wegentschädigung CHF 0.70/km)
Dieser Kurs gilt auch als Geburtsvorbereitungskurs. Davon wird dir CHF 150.- von der Krankenkasse vergütet
Kosten
CHF 250.- ca. 120 Minuten
Family Massage-Kurs
Dieser dreiteilige Schmetterlings Family Massage-Kurs findet in der kleinundgrossartig Praxis oder bei euch zuhause statt (plus Wegentschädigung CHF0.70/km)
Kosten
3 mal ca. 60-75 Minuten CHF 320.-
Allgemein gilt
Melde dich, auch wenn es dir gerade nicht möglich ist so viel Geld auszugeben. Zusammen finden wir sicher eine Lösung.
Wenn du einen Termin absagen musst, bitte ich dich den Termin bis 24 Stunden vorher abzumelden, ansonsten muss ich dir die Sitzung in Rechnung stellen. Lieben Dank.
Vertrag zwischen Klientin und selbständiger Hebamme
Falls es zu einer Zusammenarbeit zwischen dir und mir kommt, wirst du den Vertrag zwischen Klientin und selbstständiger Hebamme ausfüllen und unterzeichnen.