Kurse
Geburtsvorbereitungskurs
Auch Eltern werden geboren
Der Kurs „ Auch Eltern werden geboren“ bereitet euch auf die Geburt und die Still- und Wochenbettzeit mit eurem Kind vor.
In den drei Teilen werden wir über die Vorstellungen und Realitäten der Geburt sprechen. Wir beschäftigen uns mit der Geburtsthematik mit dem Ziel der Sicherheit und dem Vertrauen, der Wahrnehmung eurer Intuition und der Wichtigkeit der inneren Kraft und Selbstbestimmung.
Die Rolle des werdenden Vaters ist ebenso wichtig sowie Elternwissen zu den Still-Schlaf- und Weinthemen.
Ablauf
Im 1. Teil werden wir über Anzeichen eines Geburtsbeginns, der verschiedenen Phasen, der Verlauf einer Geburt, der Aufgabe der Hormone, sowie der Schmerz – Medikation sprechen. Ihr werdet über erleichternde Massnahmen, aktives und selbstbestimmtes Mitgestalten und über die Kraft des Atemflusses informiert. Wir nehmen die Wichtigkeit der Teamarbeit in eurem dreier Team auf, sowie wie geht es mir als Begleiter, welche Rolle hat der werdende Vater.
Im 2. Teil erschafft ihr euch die innere Sicherheit und Verbindung zu euch und eurem Kind. Die neuen körperlichen Wahrnehmungen fördern eure Intuition und Selbstbestimmung.
Der 3. Teil vermittelt euch wichtiges Elternwissen zum Thema Stillen, Baby-schlafen-weinen, Babybedürfnisse und Mama-Papa-Bedürfnisse und Wünsche.
Im Kurs erhaltet ihr eine Mappe mit verschiedenen Informationen, ein Dammmassage Öl mit wertvollen Ölen und ätherischen Essenzen, schön gestaltete Affirmationskarten und ein wunderbare Propolis Zaubercréme für die Still- und Babyzeit.
Dauer
3 mal jeweils ca. 2 Stunden
Kursort
Kosten
CHF 750.- davon werden CHF 150.- durch die Grundversicherung vergütet.
Geburtsvorbereitung für Kaiserschnitt
Du wirst dein Kind mit einer Kaiserschnitt-Geburt gebären.
Jede Geburt ist einzigartig und besonders. Kinder kommen auf verschiedene Arten auf die Welt, es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Und auch eine Kaiserschnitt-Geburt kannst du als Mama selbstbestimmt mitgestalten.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir, deinem Kind und deinem Partner die Möglichkeit, sich auf die bevorstehende Geburt einzustimmen.
Ihr erhaltet Informationen – wie verläuft ein Kaiserschnitt, was muss ich wissen, wie kann ich mich vorbereiten und vieles mehr. Darüber hinaus unterstützen euch Visualisierungen, Körperwahrnehmungen und Atemschauckeln, welche euch bei diesem aufregenden Ereignis zusammen als Team durch die Geburt verbinden und stärken.
Dauer
2 Stunden
Kursort
Der Kurs findet in der Praxis kleinundgrossartig statt oder bei euch zuhause mit einer Wegpauschale bei Hausbesuch von 25 CHF pauschal.
Kosten
260 CHF davon werden 150 CHF über die Krankenkasse übernommen
Bindung durch Berührung-
Sprechen und Zuhören mit den Händen, für Eltern mit Babys von 0 bis 6 Monaten
Von Anfang an haben wir als Bezugspersonen die Aufgabe das Baby dabei zu unterstützen sichere Bindungserfahrungen zu machen, damit es sich optimal entwickeln kann. Die Körpersprache mit Körperkontakt und Berührungen verstehen die Babys von Geburt an und ist mit die einfachste und wichtigste Bindungsförderung.
Durch schmetterlingsleichte Körperberührungen lernt ihr die Nähe und Verbundenheit zu eurem Kind zu fördern. Ihr werdet unterstützt, euren intuitiven Fähigkeiten zu vertrauen und die Körpersprache eures Babys feinfühlig zu begleiten.
Gerade bei Schlaf-Schrei-Stabilisierungsthemen wie auch zur Begleitung und Aufarbeitung von traumatischen Erfahrungen geschieht über die Körperberührung viel Heilendes. Auch bei Erwachsenen stabilisiert die “Schmetterlingsmassage” das vegetative Nervensystem und wirkt dadurch stresslindernd.
Wir üben die Säuglingsbeobachtung, lernen Stress und Anspannung im eigenen Körper wahrzunehmen und einen Umgang damit zu finden. Es werden auch Informationen über das Schrei-, Schlaf- und Beziehungsverhalten eures Kindes vermittelt.
Das Konzept „Bindung durch Berührung“ (Basic Bonding) ist ein neuer Ansatz der Bindungsförderung und Elternschulung. Es handelt sich dabei um einen Anwendungsbereich der „Emotionellen Ersten Hilfe“-EEH.
Dauer
Eine oder mehrere Privatstunden. Ihr entscheidet, wo wir die Schwerpunkte setzen.
Kursort
Der Kurs findet in der Praxis kleinundgrossartig statt oder bei euch zuhause mit einer Wegpauschale bei Hausbesuch von 25 CHF pauschal.
Kosten
CHF 130.-/h
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse getragen.
Geschwisterkurs für Kinder ab 2 bis ca. 5 Jahren (Gruppenkurs)
Eure Familie wird grösser?
Im Geschwisterkurs (Dauer ca. 90 Minuten) könnt ihr euch gemeinsam auf die Ankunft des Babys vorbereiten. Hier erhalten die Kinder die Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Veränderungen einzustimmen. Beim gemeinsamen Staunen, Singen und Basteln eines kleinen Geschenks für das Baby wächst die Vorfreude auf das Geschwisterchen.
Begleitet wird das werdende Geschwisterkind von Mama mit dem Baby im Bauch, (ab der 30 SSW). Der Workshop findet in Kleingruppen von maximal 4 Kindern statt. Auch Papas sind herzlich willkommen. Mithilfe von spannendem Anschauungsmaterial werden Informationen altersgerecht und spielerisch zur Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem kleinen Baby vermittelt.
Die Geschwisterkurse darf ich nach dem wunderbaren Konzept von Karin Handschin von getragensein-Geschwisterkurse anbieten - www.getragensein.ch
Marina Bigler von zwergentraum.ch bietet in meiner Praxis im Wechsel mit mir die Geschwisterkurse an.
Anmeldungen bitte direkt über www. zwergentraum.ch
Nächste Termine
25. Oktober 2025, 9.30 bis 11.00 Uhr (ausgebucht) Angelika
25. Oktober 2025, 14.00 bis 15.30 Uhr (noch zwei Plätze frei) Angelika
29. November 2025, 9.30 bis 11.00 Uhr Angelika
29. November 2025, 14.30 bis 16.00 Uhr Angelika
17. Januar 2026, 9.30 bis 11.00 Uhr Marina
17. Januar 2026, 14.30 bis 16.00 Uhr Marina
7. Februar 2026, 9.30 bis 11.00 Uhr Angelika
7. Februar 2026, 14.30 bis 16.00 Uhr Angelika
14. März 2026, 9.30 bis 11.00 Uhr Marina
14. März 2026, 14.30 bis 16.00 Uhr Marina
25. April 2026, 9.30 bis 11.00 Uhr Angelika
25. April 2026, 14.30 bis 16.00 Uhr Angelika
30. Mai 2026, 9.30 bis 11.00 Uhr Marina
30. Mai 2026, 14.30 bis 16.00 Uhr Marina
27. Juni 2026, 9.30 bis 11.00 Uhr Angelika
27. Juni 2026, 14.30 bis 16.00 Uhr Angelika
Kursort
Kosten
CHF 100.- (pro weitere Geschwisterkinder plus CHF 30.-) inkl. Kursmaterial und Elternhandout
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse getragen.
Privater Geschwisterkurs für Kinder ab 1.5 Jahren
Im Privatkurs liegt der Fokus auch auf meinen Aktivitäten mit dem Kind, jedoch habe ich mehr Zeit als im Gruppenkurs, um mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu beantworten.
Die Geschwisterkurse darf ich nach dem wunderbaren Konzept von Karin Handschin von getragensein-Geschwisterkurse anbieten - www.getragensein.ch
Dauer
ca. 90 Minuten
Kursort
Der Privatkurs findet in der Praxis Klein und Grossartig statt oder bei euch zuhause mit einer Wegpauschale bei Hausbesuch von 25 CHF pauschal
Kosten
180.- CHF
Die Kosten werden nicht von der Krankenkasse getragen.